"Allrounder"/Schlepperfahrer/Winzer (m/w/d) (23_Gr. Iph.)
Information
Für das Weingut der Stiftung Juliusspital suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technisch versierten und am Weinbau interessierten
"Allrounder"/Schlepperfahrer/Winzer
(m/w/d)
Der Einsatz erfolgt in der Weinberggruppe Iphofen mit einem modernen Betriebshof. Als Teil unseres Teams unterstützen Sie uns bei den saisonal anfallenden Arbeiten im Weinberg sowie beim Führen von Maschinen, wie Schmalspurschlepper, Standardschlepper, LKW und Steillagenmechanisierung (RMS) in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Profil:
- landwirtschaftliche, handwerkliche oder technische Ausbildung, gerne auch Quereinsteiger
- mit Lust am Führen von modernen weinbaulichen Maschinen und an der Arbeit am Rebstock
- Interesse an den Themen Wein und Qualität
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement, Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Das bieten wir:
- einen flexiblen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer der attraktivsten Weinlagen Frankens mit sehr guter technischer Ausstattung und umfangreicher Arbeitsschutzausstattung
- eine Vergütung nach einem modernisierten Tarifvertrag mit attraktiven Stufenaufstiegen, Jahressonderzahlungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Fortbildungen und die Möglichkeit, einer finanziellen Unterstützung bei notwendigen Führerscheinen
- ein langfristiges Beschäftigungsverhältnis in einem modernen Traditionsunternehmen in einem motivierten Team
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
- Zuschuss zum monatlichen Nahverkehrsticket und die Teilnahme an Rabattaktionen bspw. "corporate-benefits".
Für Fragen stehen Ihnen gerne Herr Thomas Hufnagel (Weinbergsmeister, Tel. 0171-915 76 26) oder Frau Silke Herbert (Personalabteilung, Tel. 0931/393–1161) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg, Fachbereich Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Ausbildung 2024 als Forstwirt (m/w/d) (Ausbildung_Forst 24)
Information
Interessierst Du Dich für einen abwechslungsreichen Beruf in der freien Natur? Willst Du direkt im und für den Wald aktiv werden? Die Ausbildung erfolgt in den ca. 3.300 ha Wald der Stiftung und findet überwiegend bei Gräfendorf und Windheim in der Nähe von Hammelburg statt.
Lass Dich von unseren Azubis im Video überzeugen und
starte zum 01.09.2024 Deine
Ausbildung zum/zur Forstwirt/-in (m/w/d)
Das lernst Du bei uns:
Waldbegründung und Pflege sowie Naturschutz und Landschaftspflege
Holzernte und Sortierung des Holzes sowie Schutz des Waldes vor Schäden
Vermittlung von biologischen, forst- und betriebswirtschaftlichen sowie technischen Kenntnissen
Dein Profil:
eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
körperliche Fitness und handwerkliche Begabung
Freude an der Arbeit in der Natur
Teamfähigkeit und Engagement
Erste Erfahrungen durch Praktika wünschenswert
(gerne bieten wir Dir einen Praktikumsplatz in unserem Forstbetrieb an)
Das bieten wir:
einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit spannenden Aufgaben in der Natur bei einem attraktiven Arbeitgeber
ein dynamisches und engagiertes Team
eine Ausbildungsvergütung nach Tarif
Berufsschule im Blockunterreicht am Schulzentrum Schwandorf (Außenstelle Neunburg vorm Wald) mit Unterbringung und Verpflegung im Internat
Bei Fragen zur Ausbildung steht unser zuständiger Ausbilder im Forstbetrieb, Bastian Ehrenfels, unter der Tel. 0176/300 70 411 oder Carolin Johna (Personalreferentin, Tel. 0931/393-1525) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal unter
Ausbildung 2024 zum Winzer Gruppe Iphofen (m/w/d) (Winzer_Ausbildung_24)
Information
Im zweitgrößten Weingut Deutschlands, mit einer 180 ha großen Betriebsfläche wirst Du einige der besten Lagen Frankens kennenlernen. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand. Entdecke die Möglichkeiten und die Vielfalt in Weinbau und Oenologie, lebe unser Motto:
Mit Leidenschaft & Hingabe seit jeher
Starte zum 01.09.2024 Deine
Ausbildung zum Winzer (Gruppe Iphofen)(m/w/d)
Das lernst Du bei uns:
- alle Schritte des Weinanbaus vor spektakulärer Weinbergskulisse
- Begleitung der Reben von der Pflanzung bis zur Lese
- Mitarbeit in der Kellerei am sorgfältigen Ausbau von jährlich 60 – 70 individuellen Weinen
zu bestmöglicher Qualität
Dein Profil:
- eine abgeschlossene Schulausbildung (mind. qualifizierender Mittelschulabschluss)
- Interesse an der Weinproduktion und Freude am Arbeiten in der Natur
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Teamfähigkeit und Engagement
Die Ausbildung setzt sich aus einem Berufsgrundschuljahr und zwei betrieblichen Jahren zusammen. Bei erworbener (Fach-)Hochschulreife oder einem vorher erlernten Ausbildungsberuf verkürzt sich die Ausbildung auf die beiden betrieblichen Jahre.
Das bieten wir:
- einen interessanten, verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit guter Einarbeitung in einem modernen Betrieb
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und das nötige Knowhow vom Weinberg bis zum abgefüllten Wein
- ein dynamisches und engagiertes Team
- die Lehre der Methode des sanften Rebschnittes nach Simonit und Sirch
- Möglichkeit des Eintauchens in die Welt modernster Weinbaumaschinen
- eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag
*und zusätzlich monatlich 300 Euro Aufwandsentschädigung im Berufsgrundschuljahr (BGJ)
Für erste Fragen steht Dir unser Ausbilder Thomas Hufnagel von der Weinbergsgruppe Iphofen unter Tel. 0171 9157626 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über unser Onlineportal unter www.juliusspital-karriere.de
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d) (Immo_Ausbildung24)
Information
Im Geschäftsbereich Projektmanagement und Immobilien in der Stiftung Juliusspital lernen Sie deren Bestände an Mietwohnungen, Gewerbeobjekten und Stellplätzen, sowie Garagen kennen.
Die Stiftung Juliusspital Würzburg bietet zum 01.09.2024 eine
Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau (m/w/d)
Wahlqualifikation: Gebäudemanagement und Bauprojektmanagement
Das lernen Sie bei uns:
- Kaufmännische und immobilienwirtschaftliche Zusammenhänge mit Einsätzen im Immobilien-, Facility- und Projektmanagement sowie in der Finanzbuchhaltung und der Personalabteilung
- Schwerpunkte: Mieterbetreuung, Mietvertragsverwaltung, Mitwirkung bei Bauprojekten
- Projektbezogene Tätigkeiten im Immobilien- und Facilitymanagement
Das bringen Sie mit:
- guter mittlerer Schulabschluss, idealerweise im kaufmännischen Zweig
- PC-Kenntnisse in MS-Office
- Gutes Zahlen- und Sprachverständnis
- Interesse an immobilienwirtschaftlichen Zusammenhängen
- Teamgeist, Kontaktfreude und Dienstleistungsorientierung
- Erste Erfahrungen durch Praktika (idealerweise im kaufmännischen Bereich) wünschenswert
Das bieten wir Ihnen:
- Aufnahme ins Team mit intensiver Betreuung und eigenem Arbeitsplatz
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
- einen Ausbildungsplatz in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel mit Zuschuss zum Ausbildungsticket sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
- Berufsschule im Blockunterricht in Fürth mit möglicher Übernachtung im Wohnheim
Für erste Fragen steht Ihnen Frau Einwag unter der Telefonnummer 0931/393-1601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (Büromanagement_2024)
Wir sind
Interessieren Sie sich für einen abwechslungsreichen Beruf und haben Freude im Umgang mit Menschen? Als Organisationstalent begeistern Sie sich für die Bearbeitung von vielfältigen Themen im Personalmanagement.
Dann starten Sie zum 01.09.2024 Ihre
Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Wahlqualifikation: Assistenz/Sekretariat und Personalwirtschaft
Das lernen Sie bei uns:
- Bürogestaltung und Terminorganisation in der Personalabteilung
- Bewerbermanagement und Personalgewinnung mit einer modernen HR-Software
- Sekretariatsaufgaben und personalbezogene Sachbearbeitung in den vielseitigen Bereichen der Stiftung Juliusspital
- Projektbezogenen Tätigkeiten im Personalbereich
Das bringen Sie mit:
- guter mittlerer Schulabschluss, idealerweise im kaufmännischen Zweig
- MS-Office Kenntnisse
- gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit, sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Diskretion und Sensibilität im Umgang mit personenbezogenen Daten
Das bieten wir Ihnen:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz mit guter Einarbeitung als Teil unseres Teams der Personalabteilung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TV-L mit Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr
- einen Ausbildungsplatz mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel mit Zuschuss zum Ausbildungsticket sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
- Berufsschule ist die Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg
Für erste Fragen steht Ihnen unsere Ausbilderin Frau Johna unter der Telefonnummer 0931/393-1525 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Einstelldatum: 01.09.2024
Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/-in (m/w/d) in unserem Seniorenstift (Aus_Pflegefachhelfer)
Information
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg bietet eine
Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/-in (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt sowohl am 01.04. sowie am 01.09. eines jeden Jahres und dauert 1 Jahre (Vollzeitausbildung). Der theoretische Unterricht erfolgt in unserer eigenen JuliusCare - Juliusspital Berufsfachschule für Pflege auf dem Stiftungsgelände im Herzen Würzburgs.
Das lernen Sie bei uns:
- Unterstützung von Pflegefachkräften in verschiedenen Aufgabengebieten der Altenpflege
- Unterstützung älterer Menschen bei der Grundpflege
- Durchführung von Prophylaxen
- Alltagsbegleitung von älteren Menschen
Das bringen Sie mit:
- qualifizierter Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit, sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Lernbereitschaft
- Offenheit und Empathie
Das bieten wir Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz
- professionelle Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung durch unsere Praxisanleiter/-innen
- Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
- einen Ausbildungsplatz mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
Sie sind neugierung geworden?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Neubauer unter 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Seniorenstift (Ausb_Pflegefachkraft)
Information
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg bietet eine
Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Die Ausbildung beginnt sowohl am 01.04. sowie am 01.09. eines jeden Jahres und dauert 3 Jahre (Vollzeitausbildung). Der theoretische Unterricht erfolgt in unserer eigenen JuliusCare - Juliusspital Berufsfachschule für Pflege auf dem Stiftungsgelände im Herzen Würzburgs.
Das lernen Sie bei uns:
- Pflege und Betreuung von älteren Menschen
- Erhebung und Feststellung des individuellen Pflegebedarfs
- Eigenständige Organisation und Gestaltung aller pflegerischen und betreuerischen Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
Das bringen Sie mit:
- Mittlerer Bildungsabschluss oder qualifizierter Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufsausbildung oder erfolgreich abgeschlossene einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer/-in
- Zuverlässigkeit und Aufgeschlossenheit, sowie ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Engagement und Lernbereitschaft
- Offenheit und Empathie
Das bieten wir Ihnen:
- einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz
- professionelle Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung durch unsere Praxisanleiter/-innen
- Praktikum vor Ausbildungsbeginn möglich
- eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
- einen Ausbildungsplatz mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände
Sie sind neugierung geworden?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Neubauer unter 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Helfer/-in (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung an den Wochenenden für unser Seniorenstift (Mitwache-Helfer-23)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Helfer/-in (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung an den Wochenenden
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom Medizinischen Dienst beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Unterstützung unserer Pflegekräfte bei der Grundpflege
- Selbständige Übernahme einfacher pflegerischer Tätigkeiten nach Anleitung durch die Pflegekräfte
- Begleitung der Senioren im Alltag sowie Unterstützung bei täglichen Pflegemaßnahmen
- Interdisziplinäre und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Angehörigen
Ihr Profil:
- Interessierte Menschen auf der Suche nach einer sinnstiftenden Nebentätigkeit
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende
Unser Angebot:
- Eine interessante, anspruchsvolle geringfügige Beschäftigung in einem Traditionsunternehmen im Herzen Würzburgs mit sehr guter Verkehrsanbindung sowie Parkmöglichkeiten auf dem Gelände
- Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, dass sich auf Ihre Unterstützung freut
- Arbeitszeitmodelle für jede Lebenslage
- Geregelte Einsatzzeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Für Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Pflegefachhelfer/-in oder Pflegehilfskräfte (m/w/d) für unser Seniorenstift (Pflegehelfer_2023)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Pflegefachhelfer/-in oder Pflegehilfskräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom MD beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung behandlungspflegerischer und grundpflegerischer Maßnahmen
- Sorgfältige und lückenlose Dokumentation der Pflegeleistungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen für die Bewohner/innen
- Unterstützung der Fachkräfte bei Pflegetätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/-in oder abgeschlossener Basiskurs als Pflegefachhelfer/-in
- Berufserfahrung in der Altenpflege wünschenswert
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
Das bieten wir Ihnen:
- einen Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen im Herzen Würzburgs
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeitmodelle für jede Lebenslage
- bei regelmäßiger Teilnahme an Schicht- und Wechselschicht eine 38,5 Stundenwoche (Vollzeit)
- auf Wunsch überwiegend Nachtschichteinsätze möglich
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
- Parkmöglichkeit auf dem Stiftungsgelände, Job-Bike-Leasing oder die Möglichkeit der Nutzung des Job Tickets der WVV, sowie weitere Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr Würzburg und Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Neubauer unter 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Hospiz (Pflegefachkraft23)
Information
Für unser Hospiz mit 12 Betten im Würzburger Stadtteil Sanderau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- bedürfnisorientierte und ganzheitliche Pflege und Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden
- einfühlsame Betreuung und Unterstützung der Angehörigen
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen und engagierten Team
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
- abgeschlossene Weiterbildung Palliative Care oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Teamgeist sowie hohe fachliche und soziale Kompetenz
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Bereitschaft zur Reflexion
Unser Angebot:
- interessanter, anspruchsvoller und persönlich erfüllender Arbeitsplatz
- strukturierte Einarbeitung, individuelle Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten
- umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Möglichkeit zur Teilnahme an regelmäßigen Supervisionen und Fallbesprechungen
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u. a. über die Stiftung
- Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.2023 bevorzugt über unser Online-Portal www.juliusspital-karriere.de
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenstift (Pflegefachkraft_23)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom MD beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Umsetzung der Bezugspflege sowie Durchführung von Behandlungs-/Bezugspflege
- Erstellen, Aktualisieren und Evaluieren der Pflegedokumentation
- Begleitung der ärztlichen Diagnostik und Therapie
- Beratung und Anleitung von Bewohnern und deren Angehörigen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft
- fundierte Fachkenntnisse in den Handlungsfeldern der Pflegepraxis
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
- selbstständige, verantwortungsvolle und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- einen Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen im Herzen Würzburgs
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeitmodelle für jede Lebenslage
- bei regelmäßiger Teilnahme an Schicht- und Wechselschicht eine 38,5 Stundenwoche (Vollzeit)
- auf Wunsch überwiegend Nachtschichteinsätze möglich
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
- Parkmöglichkeit auf dem Stiftungsgelände, Job-Bike-Leasing oder die Möglichkeit der Nutzung des Job Tickets der WVV, sowie weitere Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr Würzburg und Corporate Benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Für Fragen steht Ihnen unser Pflegedienstleiter Herr Neubauer unter 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
_Initiativbewerbung für den Bereich Zentrale Aufgaben (I10)
Für unseren Bereich
Zentrale Aufgaben
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
_Initiativbewerbung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau & Forstbetrieb (I40)
Für unsere Bereiche
Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
_Initiativbewerbung für die Bereiche Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen (I30)
Für unseren Bereich
Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.