Leitung des Weingutes (m/w/d) (Leitung WG)
Information
Im Zuge der frühzeitigen Nachfolgeplanung zum Sommer 2023 suchen wir eine
Leitung des Weingutes der Stiftung Juliusspital (m/w/d)
Das VDP- Weingut in Würzburg gehört mit einer Gesamtfläche von 180 ha in den besten Lagen Frankens und einer über 445-jährigen Weinbautradition zu den bedeutendsten Weingütern Deutschlands. Unsere Weinberge tragen ebenso wie land- und forstwirtschaftliche Flächen erheblich zur Erfüllung des Stiftungsauftrages im Sinne unseres Gründers Julius Echter bei. Mit Leidenschaft und Hingabe pflegen wir dieses Erbe seit jeher. Unsere Weine und unsere Dienstleistungen sind weltweit bekannt und geschätzt.
Als Weingutsleitung der Stiftung Juliusspital berichten Sie dem Geschäftsbereichsleiter Landwirtschaft, Weingut und Forstbetrieb der Stiftung. Sie sind damit verantwortlich für alle Grundsatzfragen im Weingut. Der Weingutsleitung unterstehen die eigenständig geführten Arbeitsbereiche unserer drei Weinbergsgruppen, der Kellerei sowie des Weinvertriebs inklusive des Tagungszentrums.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Gesamtleitung und Betriebsführung des Weinguts
- strategische Weiterentwicklung aller Prozesse und Produkte
- Gestaltung der Qualitäts- und Sortimentsstruktur
- Personalführung und -entwicklung aller Mitarbeitenden im Weingut
- Vertretung des Weingutes in Fachgremien und in der Öffentlichkeit
- jährliche Budget- und Umsatzplanung in Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung
- Mitwirkung bei Aufstellung und Vollzug des Teilwirtschaftsplanes der Stiftung Juliusspital
- Flächenverwaltung und förderungsrelevante Angelegenheiten des Weinbaus
- Steuerung der Materialwirtschaft und Mitwirkung bei Immobilienangelegenheiten des Weinguts
Ihr Profil
- abgeschlossenes weinbauliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- unternehmerisch denkende Führungspersönlichkeit, idealerweise mit mehrjähriger Fach- und Berufserfahrung in der Weinwirtschaft
- ausgeprägte Sozialkompetenz und Identifikation mit den Werten der Stiftung
- Kommunikationsfähigkeit mit Verhandlungsgeschick und Planungsvermögen
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortliche Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum in einem renommierten Traditionsunternehmen
- eine der Führungsaufgabe entsprechende Eingruppierung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. einer rein arbeitgeberfinanzierten betriebliche Altersversorgung
- einen modern ausgestatteten, äußerst ansprechenden Arbeitsplatz im Zentrum der Wein- und Kulturstadt Würzburg
- Mobilität: Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
- betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
- Möglichkeiten der Kleinkinderbetreuung über eine Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände.
- Nach einer Einarbeitung durch den derzeitigen Stelleninhaber folgt die alleinige Verantwortung zum 1. November 2023.
Für fachliche Fragen steht Ihnen unser Leiter des Geschäftsbereichs Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb, Herr Horst Kolesch, unter der Rufnummer 0931/393-1470 gerne zur Verfügung.
Für alle Fragen zu Personalangelegenheiten steht Ihnen unsere Leitung der Stabstelle Personal, Frau Silke Herbert, unter der Rufnummer 0931/393-1161 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung mit der Bitte um Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis spätestens 15.09.2022 über unser Online-Portal.
Einstelldatum: 01.09.2022
Sekretariatskraft für die Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) (Sekr_GB1_2022)
Information
Die Stiftung Juliusspital Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Geschäftsbereich Zentrale Aufgaben eine
Sekretariatskraft für die Geschäftsbereichsleitung (m/w/d)
in Teilzeit mit 25 Std/ Woche
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- administrative Organisation des Sekretariats einschließlich Terminplanung, Telefonbetreuung, Besucherverkehr, Postbearbeitung, Schreibarbeiten, Aktenführung
Pflege und Verwaltung von Datenbanken
rechnerische Überprüfung und Zahlbarmachung von Rechnungen
Betreuung des Aktenverzeichnisses der Stiftung
Mitbetreuung des Stiftungshauptarchivs einschließlich der Vergütungsabrechnung
Spendenbearbeitung (Kassenanweisung, Dankschreiben usw.) für alle Stiftungsbereiche
sonstige Verwaltungsaufgaben nach Weisung der Geschäftsbereichsleitung
Ihr Profil:
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- professioneller Umgang mit MS Office (Word, Outlook, PowerPoint, Excel)
- selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
- ausgeprägte Organisationsfähigkeiten und hohe Serviceorientierung
- gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse mit sicherer Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Loyalität und Diskretion, Teamgeist und vernetztes Denken
Unser Angebot:
- einen abwechslungsreichen und langfristigen Arbeitsplatz mit Gleitzeitmöglichkeit bevorzugt in einer 5-Tage-Woche
- einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer rein arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
- Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a.
- Kleinkinderbetreuung über eine externe Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände.
Für erste Fragen steht Ihnen die Leiterin unseres Geschäftsbereichs Zentrale Aufgaben, Frau Daniela Nöth, unter der Rufnummer 0931/393-1500 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 15.08.2022.
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) in unserem Seniorenstift (Aus_Pflegefachkraft)
Information
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg bildet aus zur
staatlich geprüften Pflegefachkraft (m/w/d)
Werden Sie Teil unseren Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken weiter.
Die Ausbildung beginnt sowohl am 01.04. sowie am 01.09. eines jeden Jahres und dauert drei Jahre (Vollzeitausbildung). Sie besteht aus theoretischem und praktischem Unterricht in der stiftungseigenen Julius Care Berufsfachschule für Pflege Würzburg. Neben dem theoretischen Unterricht muss auch eine praktische Ausbildung im Umfang von 2500 Stunden absolviert werden. Der praktische Teil kann im Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg absolviert werden.
Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zum/zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft (m/w/d) ab.
Ihre Aufnahmevoraussetzungen:
- Mittlerer Bildungsabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger Berufsausbildung
- Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Engagement und Aufgeschlossenheit
Unser Angebot.
- einen verantwortungsvollen und sinnstiftenden Ausbildungsplatz mitten in der Innenstadt
- Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie eine gute Anbindung an das Netz der WVV
- sehr gute Betreuung durch Praxisanleiter
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-L)
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
Wir freuen uns auf Ihre ausführlich Bewerbung über unser Online-Portal oder postalisch an die
Personalabteilung der Stiftung Juliusspital Würzburg, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-
1323 gerne zur Verfügung.
Bereichsleitung für den Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d) (Bereichsleitung_22)
Information
Die Stiftung Juliusspital Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Bereichsleitung für den Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Personaleinsatzplanung und Mitarbeit in den verschiedenen Bereichen
- Gestaltung und Optimierung von Arbeitsabläufen
- Qualitätssicherung der verschiedenen Arbeitsbereiche
- Einarbeitung und Führung von Mitarbeitenden
- Organisation und Betreuung der Fremdfirmen
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in der Hauswirtschaft oder vergleichbar
- Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Handeln
- Zielorientierte und motivierende Mitarbeiterführung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen sowie technisches Verständnis
- Loyalität, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Mobilität: Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.
- Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin des Hauswirtschaftlichen Dienstes, Frau Geminn, unter der Rufnummer 0931/393-1329 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.08.2022.
Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI in Voll- oder Teilzeit (Betreuungskraft_22)
Wir suchen
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg ab 01.09.2022 eine
Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b SGB XI
in Voll- oder Teilzeit
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie betreuen hauptsächlich hochbetagte und demente Menschen in Einzel- und Gruppenangeboten
- Unterstützung der Bewohner beim Erhalt und der Förderung körperlicher Kompetenzen
- Verbesserung oder Erhaltung der kognitiven Fähigkeiten unserer Bewohner
- Sie verbessern die Lebensqualität durch eine ansprechende Alltagsgestaltung und Betreuungsangebote (wie z.B. Aufenthalt im Freien, Spaziergänge, Bewegungsübungen, Tanzen, Gespräche, Lesen und Vorlesen, handwerkliche Arbeiten, Kochen und Backen, Malen und Basteln, Anfertigen von Erinnerungsalben, Gedächtnistraining, Brett- und Kartenspiele, Besuch von kulturellen Veranstaltungen und Gottesdiensten, Musik hören, Musizieren, Singen, leichte Gartenarbeiten, Haustiere füttern und pflegen, Training alltäglicher Verrichtungen, Kontakte mit dem örtlichen Gemeinwesen etc.)
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Fortbildung gemäß der „Richtlinie nach § 43b SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen“
- positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
- Gelassenheit im Umgang mit dementiellen und psychischen Krankheiten
- soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
Unser Angebot
- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem gesunden und agilen Traditionsunternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- Gestaltungsraum für neue Ideen
- geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan
- die Möglichkeit das Jobticket der WVV zu beziehen
- vergünstigte Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände und vielseitige Einkaufsvorteile
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung über eine Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393- 1323 gerne zur Verfügung.
Freiwilliges Soziales Jahr im Seniorenstift (FSJ_Seniorenstift)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum 01.09.2022 Unterstützung im Rahmen eines
Freiwilligen sozialen Jahres
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Werde Teil unseres Teams und trage mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Der FSJ-ler (m/w/d) unterstützt den Pflegedienst bei der Versorgung der Bewohner und führt insbesondere folgende Aufgaben durch:
- Mithilfe bei der Grundpflege der pflegebedürftigen Heimbewohner
- Mithilfe bei der Speiseversorgung
- Erledigung anfallender hauswirtschaftlicher Aufgaben
- Psychosoziale Begleitung der Bewohner
Arbeitszeit:
Wöchentlich durchschnittlich 38,5 Stunden
Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach dem Lebensalter:
- Früh ab 06:00 Uhr bis 13:30 Uhr
- Spät ab 13:00 Uhr bis 20:30 Uhr bzw. maximal 20:00 Uhr
Bei entsprechender Eignung ist eine Übernahme in die Pflegeausbildung in unserer Einrichtung nach dem FSJ möglich.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder postalisch an die Stiftung Juliusspital Würzburg, Stabsstelle D.1 Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-1323 gerne zur Verfügung
Weitere Informationen zur Stelle:
FSJ 2022
Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Std./ Woche alternativ auf geringfügiger Basis (Hausmeister_Senstift)
Wir suchen
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Hausmeister (m/w/d)
in Teilzeit mit 20 Wochenstunden alternativ auf geringfügiger Basis
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mitten in der Würzburger Innenstadt. Es umfasst einen Pflegebereich mit 122 Bewohnerinnen und Bewohnern, eine beschützende Abteilung mit 28 Personen und einen Bereich für Betreutes Wohnen mit 22 Appartements.
|
Ihr Aufgabengebiet
- Instandhaltung des Gebäudes und Einrichtungen sowie Schadensprävention
- eigenständige Durchführung kleiner Reparaturen sowie Kooperation mit anderen Handwerkern
- Pflege der Außenanlagen – u.a. Rasenmähen, Heckenschneiden, Beseitigung des Unkrauts
- Gehwegreinigung, Schnee- und Eisbeseitigung
- Botengänge innerhalb der Stiftungseinrichtungen sowie Pflege der Dienstwägen
Das bringen Sie mit
- Handwerkliche Erfahrung und Geschick
- Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise
- serviceorientierter und freundlicher Umgang
- Loyalität sowie Diskretion und Zuverlässigkeit
- Führerschein der Klasse 3
Unser Angebot
- eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem Traditionsunternehmen mitten in der Würzburger Innenstadt mit bester Verkehrsanbindung
- Parkmöglichkeiten direkt auf dem Stiftungsgelände oder die Möglichkeit des Jobtickets der WVV
- einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
- eine attraktive, rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung
Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter des Seniorenstifts, Herr Halbig, unter der Rufnummer 0931/393-1327 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.08.2022 bevorzugt über unser Online-Portal oder postalisch an die Stiftung Juliusspital Würzburg, Stabsstelle D.1 Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Helfer (m/w/d) für den stationären Pflegebereich (Mitwache - Helfer-22)
Information
Für den stationären Pflegebereich unseres Seniorenstifts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Helfer (m/w/d) auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
an den Wochenenden
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom MDK beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ihr Aufgabengebiet
- Unterstützung unserer Pflegekräfte bei der Grundpflege
- Nach Anleitung durch unsere Pflegekräfte selbstständige Übernahme von einfachen pflegerischen Tätigkeiten
- Begleitung der Senioren im Alltag sowie Unterstützung bei täglichen Pflegemaßnahmen
- Freude und Aufmerksamkeit schenken
Ihr Profil
- Schüler, Student, Hausfrau/mann, Rentner auf der Suche nach einer sinnstiftenden Nebentätigkeit
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
Unser Angebot
- eine interessante, anspruchsvolle geringfügige Beschäftigung in einem gesunden und agilen Traditionsunternehmen
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- geregelte Arbeitszeiten nach Dienstplan (Einsatz an den Wochenenden)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal oder postalisch an die
Stiftung Juliusspital Würzburg, Stabsstelle D.1 Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer
0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Helfer (m/w/d) zur Weinlese in der Kellerei (Keller 22)
Information
Sei dabei, wenn unser Kellerteam des Juliusspital.Weingut.Würzburg. seine Trauben veredelt!
Wir suchen ab Ende August 2022 technisch interessierte
Helfer (m/w/d) im Kelterhaus zur Weinlese
Im Kelterhaus unseres Weingutes kannst du in der spannendsten Phase des Jahres mittendrin statt nur dabei sein, wenn aus unseren Trauben 60-70 individuelle Weine mit dem Ziel bestmöglicher Qualität werden. Dafür steht uns hochmoderne Kellereitechnologie zur Verfügung. Daneben nutzen wir traditionell große und kleine Holzfässer für die Reifung der edelsten Weine. Tradition und Innovation gehen Hand in Hand.
Das bieten wir:
- 12,00 €/ Stunde
- Bestätigung als (Pflicht-) Praktikum möglich
- einen interessanten Platz als Generalist in einem modernen Betrieb mitten in der Würzburger Innenstadt
- eine Beschäftigungsdauer von vier bis sechs Wochen
- abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Vermittlung des Knowhows von der Traube bis zum Wein
- ein dynamisches und engagiertes Team
- Eintauchen in die Welt modernster Kellereitechnik
Bei Fragen steht dir unser Kellereimeister Nicolas Frauer unter der Tel. 0931- 393 – 1489 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über deine kurze Bewerbung ( Bezug auf Stelle und Lebenslauf ausreichend)!
Einstelldatum: 16.06.2021
Mitarbeiter im Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d) in Teilzeit mit 25 oder 30 Wochenstunden (HWD 2022)
Information
Die Stiftung Juliusspital Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter im Hauswirtschaftlichen Dienst (m/w/d)
in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 25 oder 30 Stunden
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Reinigung und Desinfektion der Wohnbereiche
- Reinigung von Verkehrsflächen, Arbeits- und Sozialräumen
- Mithilfe bei Veranstaltungen
- Vertretungsweise Mitarbeit in der Verteilerküche
- Reinigung der Transportwagen
- Essengeschirr spülen an der Haubenspülmaschine
- Lebensmittel für die Wohnbereiche richten, z.B. Brot und Brötchen vorbereiten
- Vorbereitung der Tabletts für die Wohnbereiche am Transportband
- Beachten aller Hygiene – und Sicherheitsvorschriften
- Arbeitszeiten zwischen 6 Uhr und 13 Uhr
- Mindestens 1 Wochenenddienst im Monat
Ihr Profil
- Interesse und Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und ausgeprägtes Verständnis für Sauberkeit und Ordnung
- eine selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- freundlicher Umgangston und gepflegtes Erscheinungsbild
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung in Großküchenbereich von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Unser Angebot
- Einen Arbeitsvertrag auf Basis des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer arbeitgeberfinanzierten Alters- und Hinterbliebenenversorgung
- Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Mobilität: Arbeitsplatz in der Innenstadt mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen.
- Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten um Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15.09.2022 über unser Online-Portal. Für erste Fragen steht Ihnen die Leiterin des Hauswirtschaftlichen Dienstes, Frau Geminn, unter der Rufnummer 0931/393-1329 gerne zur Verfügung
Pflegefachhelfer (m/w/d) für unser Seniorenstift (Pflegehelfer_Senstif)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pflegefachhelfer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom MDK beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Durchführung behandlungspflegerischer und grundpflegerischer Maßnahmen
- sorgfältige und lückenlose Dokumentation der Pflegeleistungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung der Lebensbedingungen für die Bewohner
- Unterstützung der Fachkräfte bei Pflegetätigkeiten
Ihr Profil
- abgeschlossener Basiskurs als Pflegehelfer (d/m/w)
- Berufserfahrung in der Altenpflege wünschenswert
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
- Freude am Umgang mit älteren Menschen
Unser Angebot
- einen Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen mitten in der Würzburger Innenstadt mit bester Anbindung an dieöffentlichen Verkehrsmittel sowie Parkplätzen direkt auf dem Stiftungsgelände
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Arbeitszeitmodelle für jede Lebenslage
- bei regelmäßiger Teilnahme an Schicht- und Wechselschicht eine 38,5 Stundenwoche (Vollzeit)
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
- Job-Bike-Leasing oder die Möglichkeit das vergünstigte Jobticket der WVV zu beziehen
Wir freuen uns auf Ihre ausführlich Bewerbung über unser Online-Portal.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-1323 gerne zur Verfügung
Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Seniorenstift (Pflegefachkraft 21)
Information
Für das Seniorenstift sucht die Stiftung Juliusspital Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pflegefachkraft (d/m/w)
in Voll- oder Teilzeit
Das Seniorenstift der Stiftung Juliusspital Würzburg ist eine stationäre Pflegeeinrichtung mit einem hohen Anteil an Fachpersonal. Regelmäßig erhalten wir vom MDK beste Bewertungen für unsere Qualitätsstandards im Pflegebereich. Die Pflege älterer und gebrechlicher Menschen gehört schon immer zu den Hauptaufgaben der Stiftung. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie mit uns den Stiftungsgedanken fort.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Umsetzung der Bezugspflege
- Durchführung behandlungspflegerischer und grundpflegerischer Maßnahmen
- Erstellen, Aktualisieren und Evaluieren der Pflegedokumentation
- Begleitung der ärztlichen Diagnostik und Therapie
- Beratung und Anleitung von Bewohnern und deren Angehörigen
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- fundierte Fachkenntnisse in den Handlungsfeldern der Pflegepraxis
- Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnern und deren Angehörigen
- selbstständige, verantwortungsvolle und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- einen interessanten, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem Traditionsunternehmen mit einer guten Arbeitsatmosphäre mitten in der Würzburger Innenstadt
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung
- eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- wir bieten Arbeitszeitmodelle für jede Lebenslage
- bei regelmäßiger Teilnahme an Schicht- und Wechselschicht eine 38,5 Stundenwoche (Vollzeit)
- auf Wunsch überwiegend Nachtschichteinsätze möglich
- vielfältige Fort-/Weiterbildungsangebote mit Entwicklungsmöglichkeit
- Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände
- Parkmöglichkeit auf dem Stiftungsgelände, Job-Bike-Leasing oder die Möglichkeit das vergünstigte Jobticket der WVV zu beziehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal oder postalisch an die
Stiftung Juliusspital Würzburg, Stabsstelle D.1 Personal, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Herr Neubauer unter der Rufnummer 0931/393-1323 gerne zur Verfügung.
Reinigungs- und Servicekräfte (m/w/d) auf geringfügiger Basis (ServicekräfteTZ2022)
Information
Für unser Tagungs- und Veranstaltungszentrum des Weingutes suchen wir regelmäßig
Reinigungs- und Servicekräfte (m/w/d)
als geringfügig Beschäftigte (max. 450 € /Monat)
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
- Betreuung von Tagungen, bspw. Service während der Tagungspausen, Kaffee, Lunch- und Fingerfood- Buffets
- Vorbereiten / Möblieren der Veranstaltungsräume
- Reinigungsarbeiten in Zehntscheune und Gartenpavillon, sowie Reinigungs- und Vorbereitungsarbeiten bei Weinproben und Führungen (Wochenende) als Urlaubsvertretung
- Unterstützung der Probenleiter bei öffentlichen Führungen (Samstagnachmittag) und bei Weinproben (Abendstunden)
- Mithilfe bei Sonderveranstaltungen, wie Kulturtage oder Nacht der offenen Weinkeller
Die Einsatzzeiten erfolgen
- flexibel, nach Bedarf
- gelegentlich an Wochenenden (Schwerpunkt Samstag-Vormittag im Tagungszentrum)
- in den Abendstunden bzw. Samstag-Nachmittag bei Mithilfe Weinproben und Führungen
Sie bringen mit
- eine hohe Serviceorientierung und ein freundliches Wesen
- Interesse an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit rascher Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft sowie gute deutsche Sprachkenntnisse
Wir bieten
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- sowie einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz
Für Ihre Fragen steht Ihnen unsere Leiterin des Veranstaltungszentrums, Frau Jessica Respondek, unter
der Tel. 0931/393-1406 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal oder per Post an Stiftung Juliusspital Würzburg I Personalabteilung | Juliuspromenade 19 I 97070 Würzburg
Schulleitung (m/w/d) Julius Care Berufsfachschulen (Schulleitung 2022)
Information
Für unsere
Julius Care Berufsfachschulen für Pflege suchen wir zum
01.03.2023 oder früher in Vollzeit mit 40,1 Std/Woche eine
Schulleitung (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Personalführung und Personalentwicklung, Schul- und Unterrichtsentwicklung, Ressourcensteuerung sowie Außendarstellung
- Verantwortung für die pädagogische und administrative Organisation der Schule
- Weiterentwicklung pädagogischer Angebote sowie des Qualitätsmanagements
- Maßnahmen zur Personalgewinnung, z.B. Messebesuche, Informationsveranstaltungen und Bewerbungsgespräche
- Unterrichtstätigkeit
- sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern
Ihr Profil:
- abgeschlossenes pädagogisches Master - Studium (Medizinpädagogik, Pflegepädagogik) oder Bachelorstudium mit der Bereitschaft ein Masterstudium zu absolvieren
- Erfahrungen in einer schulischen Leitungsfunktion und Berufserfahrung als Pflegelehrkraft wünschenswert
- die Befähigung und Bereitschaft zur Mitarbeiterführung mit hoher Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz
Unser Angebot:
-
eine interessante, anspruchsvolle Leitungsfunktion in einem Traditionsunternehmen und einem motivierten Team
- ein breites, eigenverantwortliches Arbeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inkl. betrieblicher Altersversorgung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsplatz im Stadtgebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände sowie die Möglichkeit, das vergünstigte Jobticket über die WVV zu nutzen
- Betriebliche Gesundheitskurse, Möglichkeit von Dienstradleasing, u.a. über die Stiftung
Für erste Fragen steht Ihnen die verantwortliche Geschäftsbereichsleiterin, Frau Hübscher, unter der Rufnummer 0931/393-1300 gerne zur Verfügung.
_Initiativbewerbung für den Bereich Zentrale Aufgaben (I10)
Für unseren Bereich
Zentrale Aufgaben
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
_Initiativbewerbung für die Bereiche Landwirtschaft, Weinbau & Forstbetrieb (I40)
Für unsere Bereiche
Landwirtschaft, Weinbau und Forstbetrieb
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.
_Initiativbewerbung für die Bereiche Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen (I30)
Für unseren Bereich
Seniorenstift, Hospiz und Bildungseinrichtungen
können Sie sich gerne jederzeit auch ohne
konkrete Stellenausschreibung initiativ
bewerben.
Bitte nutzen Sie hierfür den unten
stehenden Button.